Abfalltaucher holen 4 Tonnen Abfall aus der Aare bei Solothurn

Am Cleanup Day in Solothurn haben am 5. Juli 2025 rund 40 Taucherinnen und Taucher aus der Aare 4 Tonne Abfall ans Tageslicht befördert und entsorgt. Was auf den ersten Blick wie ein idyllischer Fluss aussieht, birgt unter der Oberfläche leider jede Menge Unrat.

Zu den Fundstücken gehörten mehrere Velos, alte Autoreifen, sehr viele Glasflaschen in allen Varianten, Fässer, sonstiger Metallschrott und weitere viele  überraschende Funde. Diszipliniert wurden die Helferinnen und Helfer, vor allem aber die Taucherinnen und Taucher instruiert, wie der Ablauf vonstatten zu gehen hat, damit keine Unfälle zu verzeichnen sind. Die Taucherinnen und Taucher haben die Gegenstände teils in Körben oder an Seilen gebunden aus dem Wasser geborgen. Das Spezialbergungsboot hat die Fundstücke dann in zwei Mulden an Land gebracht, die relativ rasch voll waren. Es stellt sich schon die Frage, warum so viel Abfall in der Aare liegt. Die verrosteten Fässer dürften vor Jahrzehnten ins Wasser gekommen sein. Die Gläser und Glasflaschen vermutlich erst vor kurzem. Die Abfalltaucherinnen und Abfalltaucher haben tolle Arbeit geleistet, um die Aare etwas sauberer zu halten. Vielen herzlichen Dank für diesen eindrücklichen Einsatz.

Weitere

Newsbeiträge